Christian Öhlschläger führt den Mieterverein Mosbach und Umgebung e.V.

Der alte und neue Vorstand beim Mieterverein Mosbach und Umgebung e.V. (von links nach rechts): Simone Klingmann, Christian Öhlschläger, Doris Woreschk, Elisabeth Heckmann, Rainer Heckmann.

Generationswechsel vollzogen

Mosbach(rh). Christian Öhlschläger heißt der neue 1. Vorsitzende beim Mieterverein Mosbach und Umgebung e.V. Der 43-jährige Rechtsanwalt aus Mosbach löste Simone Klingmann ab, die nach rund 30 Jahren Ehrenamt nicht mehr kandidierte und gebührend verabschiedet wurde. Einen Generationswechsel gab es auch bei den übrigen Vorstandsmitgliedern. Julian Weber löste als 2. Vorsitzender Rainer Heckmann ab und Doris Woreschk übernahm die Kassenführung von Elisabeth Heckmann. Für den bisherigen Vorstand bedankte sich Rainer Heckmann für das jahrzehntelange Vertrauen und zog eine positive Bilanz der letzten Geschäftsjahre. Dementsprechend wurde der alte Vorstand auch einstimmig entlastet.
Zur Mitgliederversammlung im Mosbacher "Amtsstüble" , die schnell und ohne große Diskussionen über die Bühne ging, waren nur wenige der 733 Mitglieder gekommen. Diese stimmten auch einer Beitragserhöhung zu, die nach zehn Jahren gestiegener Kosten unausweichlich war. In Zukunft wird somit im 1. Mitgliedsjahr ein Beitrag von 100,00 Euro fällig, ab dem 2. Mitgliedsjahr sind es dann 80,00 Euro.
Rainer Heckmann sprach auch kurz wohnungspolitische Themen an. Die Wohnkostenbelastung für Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen habe unzumutbare Ausmaße angenommen. Auch würden in Deutschland  nach einer vom Deutschen Mieterbund in Auftrag gegebenen Studie allein 2023 mehr als 700.000 Wohnungen fehlen. Die Beschleunigung des sozialen Wohnungsbaus und schärfere Reformen im Mietrecht müssten daher absolute Priorität haben. Zur Umsetzung aller Ziele solle ein Sondervermögen von 50 Milliarden Euro für den sozialen und gemeinnützigen Wohnungsbau zur Verfügung gestellt werden.  Der Deutsche Mieterbund fordert insoweit auch eine Ergänzung der Verfassung um ein Grundrecht auf Wohnen in einem neuen Artikel 14 a Grundgesetz.
Mit dem Versprechen, für die Anliegen der Mieter stets einzutreten, schloss der neue 1. Vorsitzende Christian Öhlschläger die Versammlung.